Viele Spirits sind nur limitiert verfügbar. Wenn Du spezielle Spirits suchst und die Infos auch haben willst, dann abonniere jetzt den Newsletter. Kurz, knackig und maximal 1x pro Woche!
Alter: 6 Jahre
Alkohol: 58,0 % vol
Inhalt: 50 cl Destilliert: 2013
Abgefüllt: 2019
Fassnr: 10443C/2013
Auflage: 94 Flaschen Einzelfassabfüllung, ungefärbt, nicht kühlgefiltert
Finish ca. 9 Monate in einem First Fill Portuguese Brandy Octave Cask. Herstelleradresse:
mr.whisky, Friedensstraße 22, D-65760 Eschborn
Telephone: 06196-46506
Email: info@mr-whisky.de Verkostungsnotizen Farbe:
Nase: .
Gaumen:
Nachklang:
Fazit: Herkunft Loch Staoisha ist ein See in den Hügeln oberhalb der Bunnahabhain Distillery auf der Insel Islay. Er ist ca. 610 m lang und 300 m breit und wird von sechs kleinen Bächen gespeist. Einziger Abfluss ist ein kleiner Bach der vom Nordufer abfließt und sich nahe Bunnahabhain in den Sound of Islay ergießt. Die Whiskybrennerei Bunnahabhain nutzt das Seewasser zur Kühlung ihrer Brennapparate. Der See ist nicht an das Straßennetz der Insel angebunden. Bunnahabhain ist eine Brennerei bei Port Askaig auf der Isle of Islay, Schottland. Sie ist die nördlichste der Islay-Detillerien und wurde 1881 von James Ford, James Greenlees und William Robertson an der Mündung des Flüsschens Margadale gegründet. Um die Brennerei entstand nach und nach der kleine Ort gleichen Namens. Die Produktion von Whisky begann 1883. Von 1930 bis 1937 war die Brennerei geschlossen. 1963 wurde sie um je eine wash- und eine spirit still erweitert. Zwischen 1999 und 2003 wurde nur sporadisch produziert. Bis 2003 war die Destillerie im Besitz der Highland Distillers (The Edrington Group). Vor der drohenden Schließung wurde die Destillerie 2003 von Burn Stewart Distillers gekauft. Im April 2013 kaufte die südafrikanische Distell Group Ltd.die Burn Stewart Distillers für 160 Millionen britische Pfund. Das nur wenig torfhaltige Wasser der Brennerei wird dem angrenzenden Flüsschen Margadale entnommen. Das verwendete Malz wird zum Teil aus der Port Ellen-Mälzerei bezogen. Die Destillerie verfügt über einen Maischbottich (12,5 t) aus Edelstahl und sechs Gärbottiche (je 66.000 l) aus Douglasienholz. Destilliert wird in zwei Dampf beheizten wash stills (35.386 l), welche die größten in Schottland sind, und zwei spirit stills (je 15.546 l). Zur Kühlung der Brennblasen wird Wasser aus dem südwestlich gelegenen Loch Staoisha verwendet..
Zahlung und Sicherheit
Die Bezahlinformationen sind sicher. Wir speichern keine Kreditkartendaten oder haben Zugriff auf diese.
Schau mal hier ...
Hast vor kurzem angeschaut
3-5 Werktage Lieferzeit
Denn der Spirit reifte auch nicht an einem Tag.
Zahl einfach wie du willst.
Vorkasse, Kreditkarte, Twint und Bla bla. Wenn Du eine Mehrwertsteuer konforme Rechnung benötigst, schreib einfach (wir arbeiten an der Automation für das generieren solcher Rechnungen)
Nachhaltig
Wir verwenden das uns angelieferte Verpackungsmaterial wenn immer möglich weiter. Was wir kaufen müssen ist wenn immer möglich nachhaltig. Sollte Dich das verwenden von "Chips" stören....unsere Abklärungen bei den Entsorgungscentern in der Schweiz haben ergeben, dass diese kostenlos abgegeben werden können. Die meisten RE-Center haben Sammelsäcke oder Boxen dafür aufgestellt.
In neuem Fenster öffnen.
Add to Wishlist
Choose your wishlist to be added
Copy Link
Subscribe and get alert about your Wishlist
We will notify you on events like Low stock, Restock, Price drop or general reminder so that you don’t miss the deal