Aberfeldy bietet eine Reihe von Alterungen und Spezialabfüllungen an. Der klassische Aberfeldy 12 Jahre ist für seine Honigsüße mit Noten von Gewürzter Vanille, Karamell und einem Hauch von Rauch bekannt. Ältere Abfüllungen wie der Aberfeldy 21 Jahre und der seltene 28 Jahre zeigen eine tiefere, komplexere Entwicklung des charakteristischen Profils. Darüber hinaus experimentiert die Brennerei gelegentlich mit Finishings in speziellen Fasstypen, um zusätzliche Geschmacksdimensionen zu erforschen.
Engagement für Nachhaltigkeit Aberfeldy ist auch für sein Engagement in nachhaltigen Praktiken bekannt. Die Brennerei hat Maßnahmen implementiert, um ihren Energieverbrauch zu reduzieren und nachhaltigere Produktionsmethoden zu fördern. Dies schließt Wasserrecycling und den Einsatz von Biomasse zur Energiegewinnung ein. Zusätzlich hat Aberfeldy Initiativen gestartet, um die lokale Biodiversität zu unterstützen und die Umweltauswirkungen ihrer Produktion zu minimieren.
Fazit Aberfeldy steht als Synonym für Handwerkskunst und Tradition in der schottischen Whiskyproduktion. Ihre Whiskys bieten eine köstliche Kombination aus Süße und Komplexität, die sie sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Whiskytrinker attraktiv macht. Mit einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation bleibt Aberfeldy ein stolzer Vertreter schottischer Destillationskunst und ein wichtiger Bestandteil der Whisky-Welt.