Williamson genannt nach Bessie. Ehem. Besitzerin von Laphroaig

1 Produkt

Laphroaig Whisky, der als "Williamson" bezeichnet wird, bezieht sich oft auf Abfüllungen, die indirekt auf die Destillerie Laphroaig hinweisen, aber aus rechtlichen Gründen den Namen der Destillerie nicht direkt verwenden dürfen. Der Name "Williamson" ist eine Hommage an Bessie Williamson, die eine wichtige Figur in der Geschichte der Laphroaig-Destillerie war. Bessie Williamson war in den 1950er bis 1970er Jahren Besitzerin und Geschäftsführerin von Laphroaig und spielte eine entscheidende Rolle bei der Förderung des Single Malt Scotch Whiskys, insbesondere von Laphroaig, auf der internationalen Bühne.

Unabhängige Abfüller, die Whisky von bekannten Destillerien wie Laphroaig beziehen, können aus verschiedenen Gründen gezwungen sein, kreative Bezeichnungen zu verwenden. Manchmal sind dies rechtliche Einschränkungen, die durch Markenrechte oder exklusive Namensrechte entstehen. In anderen Fällen ist es eine Vereinbarung zwischen dem unabhängigen Abfüller und der Destillerie, die es dem Abfüller nicht erlaubt, den Namen der Destillerie direkt auf ihren Abfüllungen zu verwenden. Durch die Verwendung des Namens "Williamson" können diese Abfüller eine Verbindung zu Laphroaig andeuten, ohne direkt gegen rechtliche Vereinbarungen zu verstoßen.